Archiv 2007

09.12.2007

Weihnachtsturnier in Lindewitt

 

Mit über 250 Teilnehmern erzielte das Weihnachtsturnier in Lindewitt einen neuen Rekord. Das Judoteam SV Adelby startete mit 13 Teilnehmern bei diesem Ereignis. Für die „ganz kleinen“ gingen Jesper Hansen, Luca Matthiesen, Eric Drescher, Ben Hantke und Jesse Hansen auf die Matte. Bei den „größeren“ starteten Philip Tobias Rex, Oliver Khemwong, Mika Nielsen, Niklas Stork, Kevin Kingsley, Philipp Gehlmann, Tim Janssen und Florian Khemwong.

Bei unseren Minis konnte sich Eric Drescher sehr gut präsentieren und erkämpfte sich mit 3 sehr schnellen Siegen den ersten Platz seiner Gruppe. Jesper Hansen startete etwas verhaltener und konnte den ersten Kampf leider nicht gewinnen. Doch er ließ sich nicht unterkriegen und besiegte im Anschluss jeden seiner weiteren Gegner und errang somit einen hervorragenden zweiten Platz. Luca Matthiesen stand beim Weihnachtsturnier das erste Mal im Wettkampfgeviert und war sichtlich nervös, trotz seiner Niederlagen schlug er sich bravourös durch seine Gruppe und wurde dritter. Ben Hantke und Jesse Hansen mussten diesmal gegeneinander kämpfen, da sie in einer Gruppe starteten. Zu siegessicher und etwas unkonzentriert gingen beide in ihre Kämpfe und mussten sich so ihren Gegnern geschlagen geben. Lediglich im Kampf gegeneinander war es ausgeglichen, kannte doch jeder die Stärken und Schwächen des anderen schon aus dem Training. Diesen Kampf konnte Ben für sich entscheiden, hierbei ließ er jedoch bis zur letzten Sekunde alles offen, es sah fast so aus als würde Jesse diesen Kampf gewinnen. Doch er konnte seine Führung nicht halten und verlor kurz vor Schluss gegen Ben. Beide errangen Platz 3.

Nun starteten die „größeren“ der Kämpfer. Mika, Florian, Niklas und Philipp standen fast zeitgleich auf drei Matten und stellten sich ihren Gegnern. Mika verlor seinen ersten Kampf durch einen Haltegriff seines Gegners („...der sich wie ein Schraubstock anfühlte...“), konnte dann aber zu gewohnter Stärke zurückfinden. Er gewann danach seine Kämpfe alle vorzeitig und wurde somit zweiter. Florian hatte wohl einen nicht so guten Tag erwischt. Er konnte sich nicht so konzentriert in seine Kämpfe begeben wie man es von ihm kennt. Er errang Platz drei. Niklas und Philipp kämpften in einer Gruppe, die es in sich hatte. Die Gegner der beiden waren etwas schwerer als die Kämpfer des Judoteams. Doch die Judoka aus Flensburg bissen sich durch! Gleich im ersten Kampf der Gruppe standen sich die beiden gegenüber und zeigten einen ausgeglichenen Kampf, den Philipp letztendlich für sich entschied. Im Anschluss gewann Philipp seine weiteren Kämpfe sehr souverän. Niklas konnte sich nicht so durchsetzen. Das Ergebnis dieser Gruppe: Philipp: Platz 1 und Niklas: Platz 3.

Nach etwas Verschnaufpause für die Betreuer Peter Gehlmann, Ralf Schäfer und Frank Rex ging es mit Tim Janssen und Kevin Kingsley weiter. Tim hatte eine sehr starke Gruppe erwischt und verlor prompt seinen ersten Kampf. Doch er rappelte sich wieder auf und kämpfte weiter. Er gewann noch zwei Kämpfe und verlor einen durch eine kleine Unachtsamkeit. Ergebnis dieses Durchhaltevermögens war ein guter Platz 2 in seiner Gruppe. Kevin startete diesmal schon von vornherein eine Altersklasse höher, und hatte alle Hände voll zu tun. Ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage reichten letztendlich für den ersten Platz in dieser Gruppe!
Die Pechvögel des Tages waren allerdings Philip Tobias Rex und Oliver Khemwong. Während Oliver nicht so recht in die Kämpfe fand und wie sein Bruder Florian wohl den falschen Tag erwischte (Platz der in seiner Gruppe), hatte Philip Tobias echtes Pech mit dem Kampfrichter. Eine Fehlentscheidung nach der anderen brachten Philip Niederlage um Niederlage. Er kämpfte sehr verbissen und wurde dennoch von den Entscheidungen des Kampfrichters gestoppt. Bis auf den letzten Kampf, in den Philip noch mal alles legte, hier ging er sogar mit einer mittleren Wertung in Führung, doch kurz vor Schluss lief er in eine Kontertechnik seines Gegners. Ergebnis dieser kuriosen Gruppe: Platz 3 für Philip.
„Für mich trennt sich so nach und nach die Spreu vom Weizen, auf den letzten Turnieren konnte man genau erkennen, wer beim Training aufmerksam mitmacht und wer einfach nur anwesend ist! Einige Judoka ruhen sich auf ihren Lorbeeren aus, der Lohn sind die letzten doch recht durchwachsenen Ergebnisse. Ziel für das nächste Jahr wird sein alle Judoka auf ein gleiches, wenn auch hohes Technikniveau zu bringen!“ so Peter Gehlmann am Tag danach.

 

02.12.2007

Ippon Sports Cup in Neumünster

 

Etwas geschafft und mit kleinen Blessuren vom Vortag ging es am 02.12.2007 noch für einige Kämpfer nach Neumünster. Der Ippon Sports Cup wurde zum 3. Mal ausgeschrieben. Man hatte den Eindruck mit wachsender Zahl sank die Qualität dieses Turniers. Zuviel Kämpfer in den Alters- und Gewichtsklassen, zu lange Wartezeiten zwischen den Kämpfen, zu wenig Kampfrichter, daraus resultierende Fehlentscheidungen und Chaos in der Listenführung machen dieses Turnier nicht gerade attraktiv für das nächste Jahr!

Doch nun zum wichtigen, die Kämpfe...
In der Alterklasse U9 starteten Kevin Kingsley, Justin Ziegler, Eric Drescher und Ben Hantke.
Hier überzeugte besonders Justin Ziegler, der sich in einer sehr gut besetzten Gewichtsklasse durchbiss und den ersten Platz erkämpfte. Eric Drescher errang ein guten zweiten Platz und musste sich lediglich in einem Kampf geschlagen geben. Bei Ben lief es anfangs Klasse, er gewann sehr zügig seinen ersten Kampf, doch im zweiten Kampf gab es eine gravierende Fehlentscheidung der Kampfrichterin und Ben verlor, obwohl er den Siegeswurf ausführte! Aber die Kampfrichterentscheidung ist unanfechtbar... Enttäuscht ging er in seinen letzten Kampf und man sah ihm an, die Luft war raus. Aufgrund einer Verletzung verlor er diesen Kampf und wurde Dritter.
Kevin errang in dieser Altersklasse den ersten Platz und durfte mangels Gegner noch eine Altersklasse höher starten...
Bei den großen Jungs gingen Philipp Gehlmann, Philip Tobias Rex, Mika Nielsen, Oliver Khemwong und Florian Khemwong auf die Matte. Hier kommt nun zum Tragen , dass mit durchschnittlich 10 Teilnehmern die Gewichtsklassen in dieser Altersklasse überbesetzt waren.
Allen Kämpfern gelang ein Sieg in der Hauptrunde, eine darauf folgende Niederlage brachte die Adelbyer in die „Trostrunde“ (Kampf um Platz 3) hier konnten sich allerdings nur Philipp Gehlmann und Mika Nielsen durchsetzen. Beide erkämpften sich in der Gewichtsklasse bis 28 Kg den Kampf um Platz 3. Aufgrund einer Verletzung trat Mika allerdings nicht mehr an und so wurde Philipp Gehlmann 3. Die weiteren Kämpfer des Judoteams scheiterten alle in ihren Kämpfen um den Einzug ins Kleine Finale (Kampf um Platz drei) und belegten somit den 7. Platz.

Hier noch einmal die Platzierungen:

1. Plätze
            Justin Ziegler
            Kevin Kingsley

2. Platz
            Eric Drescher

3. Plätze
            Ben Hantke
            Philipp Gehlmann

7. Plätze
            Kevin Kingsley (U12)
            Philipp Tobias Rex
            Oliver Khemwong
            Florian Khemwong


„Ich bin mit den Leistungen der Judokas sehr zufrieden. Beachtet man die äußeren Umstände, die hier auf alle Kämpfer gewirkt haben, so war jeder in der Lage eine sehr solide Leistung abzuliefern. Am Ende war entscheidend, wer die meiste Luft und das gewisse Quäntchen Glück hat... Ich bin stolz auf Euch!“ so beendet Peter Gehlmann diesen Abend.


 

01.12.2007

DAN Prüfung in Kappeln

 

Während der Nachwuchs in Schafflund kämpfte, ging es für Trainer Peter Gehlmann in Kappeln um alles oder nichts. Nach mehr als einjähriger Vorbereitungszeit trat er heute zur Prüfung zum 1. DAN (schwarz) an. In der perfekt ausgerichteten Prüfung im Tokaido Kappeln zeigten 12 Prüflinge unter den Augen von 3 Prüfern ihr Können. Nach fast 4 Stunden war es vorbei und Peter Gehlmann ist jetzt nach zwölf Jahren im „Braungurt“ stolzer Träger des 1. DAN.

Dan Prüfung in Kappeln


„Ich möchte mich auf diesem Wege bei einigen „Leidensgenossen“ bedanken: als erstes bei Alexej Gontscharow, der mich als Partner ein Jahr lang begleitet hat und geholfen hat wo er konnte!, bei meiner Familie, die mich während der Wochenendlehrgänge in Kiel und Malente entbehren mussten und bei den Judoka der Judogruppe der Senioren, die während der Prüfungsvorbereitung immer wieder als „Opfer“ hinhalten mussten! Herzlichen Dank!! Ohne Euch hätte ich es nicht geschafft!“ so Peter Gehlmann am Abend nach der Prüfung.


 

01.12.2007

Nikolausturnier in Schafflund

Am Wochenende vom 01.12. – 02.12. 2007 gab es einiges zu tun für die Judoka des Judoteams. Am 01.12. reisten 13 Kämpfer nach Schafflund zum alljährlichen Nikolausturnier des Bezirkes Nord. Mit Hilfe der Betreuer Anna Julia Rex, Frank Rex und Ralf Schäfer gelang es den Kämpfern diesen Tag sehr erfolgreich zu beenden. Die folgenden Ergebnisse waren Früchte dieses Tages:

Philipp Gehlmann

1. Plätze gingen an:
Tjark Henrik Larsen
Mika Nielsen

2. Plätze erkämpften:
Philipp Gehlmann,
Ben Hantke
Yannik Kalz,
Justin Ziegler
Florian Khemwong
Philip Tobias Rex
           
3. Plätze gingen an:
Jesper Hansen
Niklas Stork

Die erfolgreichen Judoka

Kevin Kingsley und Oliver Khemwong konnten sich trotz guter Leistungen leider nicht platzieren. Oliver musste nach seinem ersten Kampf verletzungsbedingt aufgeben und Kevin, der eine Altersklasse höher starten musste, machte es seinen Gegnern zwar schwer, konnte sich aber trotz eines gewonnenen Kampfes gegen die älteren und erfahreneren Judoka nicht durchsetzen. „Alles in allem sehr erfreuliche Ergebnisse. Wir konnten uns wieder mal im Bezirk durchsetzen und uns in der Spitze etablieren. Sowohl die „alten Hasen“ als auch die „Neulinge“ haben heute auf der Kampffläche gezeigt was sie drauf haben!“ äußerte sich Betreuerin Anna Julia Rex am Mattenrand.

Philip rex


 

30.11.2007

Jahresabschlussfeier des Judoteams SV Adelby

Am 30.11.2007 fand im Kegelheim des SV Adelby die Jahresabschlussfeier des Judoteams statt. Aufgeteilt in zwei Gruppen hieß es: „Runter von der Mate, rauf auf die Bahn!“ In der ersten Gruppe ließen unsere Minis die Kegel purzeln, leider schaffte es keine Mannschaft den „Weihnachtsbaum“ komplett abzuräumen dennoch erfreuten sich alle Judoka an der Portion Pommes, die vom Verein spendiert wurde.

Bei der zweiten Gruppe ging es nun schon mit mehr Tempo zur Sache und man ließ die Kugel nur so rollen. Bis zum Essen konnte auch hier kein Sieger im Gruppenspiel ermittelt werden. Die großen Würfe fehlten, aber auch hier konnte eine Portion Pommes die Gemüter wieder abkühlen lassen!
Alle Judoka bekamen noch, wenn auch etwas früh ein kleines Präsent vom „Weihnachtsmann“!

Das Trainerteam wünscht allen Wettkämpfern für das nächste Wochenende viel Erfolg!


 

11.11.2007

Landeseinzelmeisterschaften U14

Es war zwar die Eröffnung der 5. Jahreszeit, viel zu lachen hatten die beiden Flensburger jedoch nicht an diesem Tag. Es ging zur Landeseinzelmeisterschaft der U14 Judoka nach Bad Schwartau.
Philip Tobias Rex und Oliver Khemwong starteten für das Judoteam Adelby. Nach sehr schnellen ersten Kämpfen mussten beide eine Niederlage einstecken. Auf dem Weg zum dritten Platz wurden beide aber dann im nächsten Kampf von ihrem Gegner gestoppt. Ergebnis dieses Tages waren zwei 7. Plätze.
„Die Jungs haben echt alles gegeben und versucht im Training erlerntes umzusetzen, doch leider hat es im Abschluß der Techniken gehapert. Beide sind neu in dieser Altersklasse, man sah ihnen an, das es nicht leicht war sich da durchzubeißen. Das erste Jahr in der neuen Altersklasse ist erfahrungsgemäß das schwerste. Im nächsten Jahr wird es mit etwas mehr Ehrgeiz und Durchsetzungsvermögen viel leichter werden!“ erklärte Trainer Peter Gehlmann.


 

07.11.2007

4. Prüfung im Judoteam SV Adelby

Das Judoteam SV Adelby führte am 07.11.2007 bereits die 4. Kyuprüfung durch. Prüfer war wieder Gerd Zboralski vom TSV Tarp die Prüfung verlief, wie immer sehr ruhig und würdevoll.
Die Prüflinge spulten ihr Prüfungsprogramm fast schon professionell ab. Hervorzuheben sind diesmal die Leistungen von Ralf Schäfer und Alexej G., die als beste diese Prüfung bestanden! Die aufbauenden Worte vom Tarper Trainer Gerd Z. fanden Aanklang bei den jungen Adelbyer Judoka und motivierten zu mehr Trainingsehrgeiz.

Es dürfen ab sofort die Judoka:

Justin Fürstenwerth (weißgelb)
Kevin Kingsley (gelb)
Christian Broetzmann (gelb)
Mika Nielsen (gelb)
Eric Löwen (gelb)
Jesse Hansen (gelb)
Theo Klattenhoff (gelb orange)
Niklas Stork (gelb orange)
Alexej G.(gelb orange)
Ralf Schäfer (orange)

den in Klammern genannten Gürtel tragen. Herzlichen Glückwunsch vom Trainerteam!


 

19.10.2007

Laternelaufen des SV Adelby

Am 02.11.2007 findet das jährliche Laternelaufen des SV Adelby statt. Alle Judoka und deren Eltern sind dazu herzlich eingeladen!

Laternelaufen 2007


19.10.2007

1. Prüfung zum Judoabzeichen

Im Judoteam wird jeden Freitag von 14:15 - 15:15 Uhr "Judo spielend" trainiert. Nachdem die älteren aus dieser Gruppe Anfang Oktober schon den weißgelben Gurt tragen durften, ließen es sich die jüngeren nicht nehmen und legten mit der Prüfung zum Judoabzeichen "ICHI" am 19.10.2007 nach. Nico Schrader und Tjark Windler bestanden die Prüfung, die über die gesamte Trainingszeit ging mit sehr ordentlichen Ergebnissen. Beide dürfen nun dieses Judoabzeichen an ihrem Anzug tragen!

Herzlichen Glückwunsch vom Trainerteam!


05.10.2007

3. Kyuprüfung im Judoteam SV Adelby

Das Judoteam SV Adelby führte am 05.10.2007 bereits die 3. Kyuprüfung durch. Prüfer war wieder Gerd Zboralski vom TSV Tarp. Die Prüfung verlief wie gewohnt. Die Prüflinge waren anfangs recht nervös. Das legte sich recht schnell und alle zeigten die erlernten Techniken zur Zufriedenheit des Prüfers.

Es wurden folgende Judoka geprüft:

Tobias Beyer, Tim Busack, Jesper Hansen, Justin Ziegler, Karim Saad und Philipp Tauchert zum weiß gelb Gurt (8. Kyu)

Tjark Larsen und Yannik Kalz zum Gelbgurt (7. Kyu)

und Anna Julia Rex zum orange grün Gurt (4. Kyu)

Allen Judoka herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.

3. Prüfung im Judoteam


30.09.2007

Bezirksmeisterschaft U14

Das Judoteam SV Adelby erobert SYLT!

Einen exklusiveren Ort hätte es für diese Veranstaltung wohl nicht geben können. Die Bezirkseinzelmeisterschaft der Jugendlichen Judoka U14 fand am 30.09.2007 in Westerland auf Sylt statt. Mit Oliver Khemwong und Philip Tobias Rex hatte das Judoteam SV Adelby zwei Kämpfer für dieses Turnier gemeldet. Das Ziel der beiden Judoka war ein Platz auf dem Treppchen und die damit verbundene Qualifizierung zur Landesmeisterschaft in Bad Schwartau. Schon nach dem Wiegen stellte sich heraus, dass die Adelbyer es nicht leicht haben würden, da beide mehrere Grüngurte in ihren Gruppen hatten.

Philip Tobias Rex ging als erster auf die Matte und musste sich nach kurzer Kampfzeit dem abgeklärten Grüngurt aus Weiche geschlagen geben. Nach diesem Schrecken, ging er nun etwas aufmerksamer in seinen nächsten Kampf. Gegen den Grüngurt aus Tarp hatte er etwas ruhiger angehen lassen und konnte auch die eine oder andere Technik aufblitzen lassen. Zweimal hatte er den Tarper fast auf der Matte, doch die Routine des Gegners machte Philip einen Strich durch die Rechnung und er musste sich auch diesem Grüngurt geschlagen geben. In seinem Dritten Kampf ging er wie gewohnt sicher in den Kampf, setzte seine Spezialtechnik mehrmals an und gewann dann auch mit dieser. In seinem vierten und letzten Kampf nutzte Philip die Unachtsamkeit seines Gegners und konnte sich somit den Sieg gegen den Grüngurt durch einen Haltegriff sichern.

In Olivers Gruppe waren diesmal acht Kämpfer gemeldet, vom weiß- Gelbgurt bis zum Grüngurt. Oliver war sichtlich beeindruckt! Im ersten Kampf ging er etwas verhalten auf seinen Gegner zu und konnte sich erst gegen Ende einen kleinen Vorteil erarbeiten. Doch der Gegner holte auf und mit einem Seoi- Otoshi (Schultersturz) gelang es Oliver kurz vor Kampfende den Sieg einzufahren. Etwas erschöpft bereitete er sich auf seinen nächsten Gegner vor. Den Grüngurt aus Weiche besiegte Oli innerhalb von wenigen Sekunden mit einer wunderbaren Kontertechnik. Das war der Einzug ins Finale! Hier musste sich Oli allerdings seinem Gegner wegen eines Schrittfehlers geschlagen geben.

Das Ergebnis des Tages war:

Philip Tobias Rex 3. Platz

Oliver Khemwong 2. Platz

Somit sind alle Zielvorgaben erfüllt und wir fahren nach Bad Schwartau.

 

Trainer Peter Gehlmann äußerte sich anschliessend: "Heute hat sich gezeigt, wie schwer es ist sich in eine neue Altersklasse hineinzukämpfen. Beide Jungs sind in diesem Jahr das erste Mal in der U 14 und mussten sich ganz schön durchbeissen. Doch mit Siegeswillen und super Techniken haben sie bewiesen das auch dies machbar ist. Wir werden uns nun intensiv auf die Landesmeisterschaften vorbereiten...".


 

25.09.2007

Landesoffenes Gürtelfarbenturnier

Das Judoteam SV Adelby präsentiert sich erfolgreich in Schleswig- Holstein!

Vier neue Gürtelfarben waren das Ergebnis eines anstrengenden Turniers. Fünf Judoka des Judoteam SV Adelby machten sich am 23.09.2007 auf den Weg nach Neumünster. Ziel war das Gürtelfarbenturnier beim TS Einfeld. Etwas nervös gingen die Kämpfer auf die Matte, war es doch mit ca. 50 Teilnehmern ein gut besetztes Turnier. Diese Nervosität verflog jedoch sehr schnell als Oliver Khemwong den ersten Kampf innerhalb von wenigen Sekunden für sich entscheiden konnte. Philip Tobias Rex tat es ihm gleich und fertigte seine Gegner zügig ab. Nachdem die beiden so überzeugten, ließen es sich Philipp Gehlmann und Florian Khemwong nicht nehmen ebenso dominant mit ihren Gegnern umzugehen. Die Jungs nahmen sich jedoch etwas mehr Zeit beim Kämpfen. Mit guten Fusstechniken und sauber ausgeführten Konterwürfen gelang beiden der Sieg in ihren Gruppen. Tim Janssen folgte wiedereinmal gegen Ende des Turnieres und gewann seinen ersten Kampf mit einem sehr akkurat ausgeführten Fusswurf (O- Uchi- Gari). Siegessicher ging er in die nächsten Kämpfe und musste sich nur einem Gegner geschlagen geben. Hier gelang es Tim leider nicht sich konsequent durchzusetzen. Er setzte seinen Gegner zwar permanent unter Druck, doch es reichte letztendlich nicht für den erhofften Sieg.

Das Ergebnis des Tages lautete wie folgt:

Name Platz
Philipp Gehlmann (6. Kyu, gelb-orange) 1 und somit Träger des 5. Kyu (orange)
Oliver Khemwong (7. Kyu, gelb) 1 und somit Träger des 6. Kyu (gelb-orange)
Florian Khemwong (7. Kyu, gelb) 1 und somit Träger des 6. Kyu (gelb-orange)
Philip Tobias Rex (7. Kyu, gelb) 1 und somit Träger des 6. Kyu (gelb-orange)
Tim Janssen (6. Kyu, gelb-orange)

2

"Wir haben heute ordentlich abgeräumt, von 15 Gruppen hat das Judoteam SV Adelby in vier Gruppen den ersten Platz errungen. Der 2. Platz in der fünften Gruppe ist auch ein sehr erfreuliches Ergebnis!"


 

17.09.2007

BJEM 2007

Das Judoteam SV Adelby stellt fünf Bezirksmeister!

Zur Bezirksjahrgangsmeisterschaft 2007 beim TSV Tarp starteten 11 Judoka des Judoteam SV Adelby.

Für einige war es das erste Turnier, für die "alten Hasen" war es schon fast Routine. Eric Drescher, der Youngster im Team ging bei seinem ersten Turnierziel sicher auf die Matte und gewann all seine Kämpfe vorzeitig mit schönen Haltegriffen! Justin Ziegler ging etwas verhaltener auf die Matte und gewann seinen ersten Kampf, doch leider musste er sich im Laufe des Turnieres einmal geschlagen geben, sein Gegner war etwas konzentrierter und konnte Justin bezwingen. Tjark Henrik Larsen ging etwas zu nervös auf die Matte und lies sich dazu noch von seinem unruhigen Gegner zusätzlich aus der Ruhe bringen. Doch er fand seinen Weg und konnte nur von einem Judoka bezwungen werden, der mit für Anfänger ungewohnten Fusstechniken arbeitete. Es folgten Karim Saad (erstes Turnier) und Ben Hantke, die beide leider in einer Gewichtsklasse landeten. Ben konnte wie zu erwartenseine Kämpfe sehr konzentriert führen und gewann ein ums andere Mal. Nur im letzten Kampf musste er sich verletzt seinem Gegner geschlagen geben. Karim hingegen war anzusehen, dass er total fasziniert von der atemberaubenden Kulisse in seine Kämpfe ging. Er war sehr aufgeregt, konnte dennoch einige schöne Techniken ansetzen. Mit Kevin Kingsley kam nun der letzte Kämpfer für die Altersgruppe auf die Wettkampffläche. Er setzte sich sehr souverän mit schönen Fuss- und Hüfttechniken durch und gewann.

Folgende Platzierungen wurden belegt:

Name Platz
Eric Drescher (9. Kyu, weiß)
1
Ben Hantke (7. Kyu, gelb)
1
Kevin Kingsley (8. Kyu, weiss-gelb)
1
Karim Saad (9. Kyu, weiß)
2
Tjark Henrik Larsen (8. Kyu, weiss-gelb)
2
Justin Ziegler (9. Kyu, weiß)
2

Bei den görßeren kam nun der "Rest" der Truppe zum Einsatz. Wieder mussten zwei Adelbyer gegeneinander antreten. Ein Duell, dass sich seit Jahren hinzieht. Philipp Gehlmann und Niklas Dressner standen in der gleichen Gewichtsklasse auf der Matte. Beide hatten mit den Gegnern aus den anderen Vereinen keinerlei Probleme und gewannen hier vorzeitig. Doch die Konfrontation der beiden war nicht zu vermeiden. "Es wird nicht leicht für die Jungs. Das geht jetzt schon fast vier Jahre so. Die beiden sind sehr oft in einer Gewichtsklasse und kennen sich natürlich auch vom Training sher gut. Ich erwarte einen ausgeglichenen Kampf, den jeder von ihnen für sich entscheiden kann!" so Peter Gehlmannvor dem Kampf. Am Ende konnte sich Philipp Gehlmann durchsetzen und sicherte sich somit den Gesamtsieg. Fernab von alledem gewann Mika Nielsen Kampf um Kampf mit seiner, für einen Anfänger schon sehr ausgereiften, Spezialtechnik. Seine Kämpfe dauerten selten länger als zehn Sekunden. Mika ging sehr aufmerksam auf die Matte und machte regelrecht "kurzen Prozess" mit seinen Gegnern. "Ich bin sehr gespannt, wie Mika sich im nächsten Jahr entwickeln wird. In ihm steckt sehr viel Potenzial!" meinte Peter Gehlmann über Mika. Als das Turnier sich dem Ende neigte, kamen noch Florian Khemwong und Tim Janssen zum Einsatz. Sehr gut eingestellt gingen beide in ihre Kämpfe. Vor allem Florian hatte, ähnlich wie Tjark am Morgen, einen sehr starken Kämpfer in seiner Gruppe. Dieser setzte wiedereinmal auf Fusstechniken, die mehr aus dem östlichen Raum kommen. Doch Florian konnte hier Paroli bieten und seinem Gegner gelang keine dieser Techniken. In seinen weiteren Kämpfen setzte sich Florian konzentriert durch und probierte auch die eine oder andere neue Technik aus. Bei Tim lief es auch sehr gut. Sehr sicher ging er in seine Kämpfe und zeigte seinen Gegnern "wo es lang geht". Er gewann seine Kämpfe meist vorzeitig mit sauber ausgeführten Wurftechniken und Haltegriffen. Nur bei seinem letzten Kampf musste er sich wegen einer kleinen Unachtsamkeit seinem Gegner geschlagen geben.

Die Plätze wurden wie folgt verteilt:

Name Platz
Philipp Gehlmann (6. Kyu, gelb-orange)
1
Mika Nielsen (8.Kyu, weiss-gelb)
1
Florian Khemwong (7. Kyu, gelb)
2
Niklas Dressner (6. Kyu, gelb-orange)
2
Tim Janssen (6. Kyu, gelb-orange)
2

"Meine Jungs haben mich heute sehr stolz gemacht. Alle konnten, die beim Training erlernten Techniken konsequent durchsetzen. Dies zeigen auch die Platzierungen mit fünf 1. und sechs 2. Plätzen brauchen wir uns nicht verstecken und haben im Bezirk Nord unser Können bewiesen. Wir haben unseren Weg gefunden und werden weiter an diesen Techniken arbeiten! Nun fehlt es nur noch an Sponsoren, die uns finanziell (und vielleicht auch materiell) unterstützen können und wollen!" äußerte sich Spartenleiter Peter Gehlmann zufrieden am Ende der Veranstaltung!


 

10.08.2007

Rangliste 2007

Die Rangliste unseres Judoteams wurde aktualisiert...

In der Gruppe der bis 15 jährigen führt Anna Julia Rex weiterhin an. Dicht auf den Fersen sind allerdings Oliver Khemwong, Mika Nielsen, Philipp Gehlmann und Philip Tobias Rex.

Bei den Judoka der Freitagsgruppe gab es einen Führungswechsel...

Justin Ziegler übernimmt den ersten Platz. Knapp dahinter Jesper Hansen gefolgt von Tim Busack...

Macht weiterso! Nur wer regelmäßig zum Training kommt und Wettkämpfe bestreitet kann am Ende des Jahres unter die ersten FÜNF gelangen und Preise absahnen!

Wir wünschen allen Judoka noch schöne restliche Ferien...


 

16.07.2007

Warme und erholsame Sommerferien!

Das Judoteam wünscht allen Judoka und natürlich auch deren Eltern schöne erholsame Ferien.
Das Training geht los am 29.08.2007, zur gewohnten Zeit!


Für alle Sportler der Montagsgruppe (ab U17) gibt es die Möglichkei tnach Absprache Montags oder Donnerstags ab 19:30 Uhr beim Training des TSV Tarp mitzumachen.

Ruft einfach beim Trainer an!


16.07.2007

Sportlerehrung

als idealer Einstieg

für die Ferien

Philip und Philipp werden geehrt

Freitag der 13., Sportanlage Adelby... Für viele ein Tag an dem man gar nicht erst aufstehen möchte. Doch zwei Jungs vom Judoteam SV Adelby werden diesen Tag als etwas besonderes in Erinnerung behalten. Im Rahmen einer Mitarbeiterveranstaltung wurden Philipp Gehlmann und Philip Tobias Rex für ihre hervorragenden Leistungen im Jahr 2006 vom Vereinsvorstand geehrt. Beide bekamen eine Urkunde und ein Präsent überreicht. Hans- Jürgen Zighan, der die Ehrung vornahm,  war sehr erfreut, das es gerade jemanden aus dem Judoteam „erwischt“ hatte, „...das spiegelt die gute Arbeit der Abteilung Judo wider...“. Beide Sportler waren sichtlich überrascht und freuten sich sehr... Dem Trainerteam bleibt nur noch zu sagen: “Herzlichen Glückwunsch und macht weiter so!“


 

16.07.2007

Trainingslager mit

dem  Nationalteam in Köln

 

v.l.n.r.: Frank Wieneke, Peter Gehlmann, Daniel Gürschner

In der Woche vom 18.06. – 22.06.2007 bekam unser Trainer Peter Gehlmann die Möglichkeit „Olympialuft“ zu schnuppern. Peter Gehlmann trainierte eine Woche lang mit Deutschlands Top – Athleten des Judosports.
Diese intensive Woche, die für die Kadersportler zur Vorbereitung auf die WM im September dient, war für Peter ein echtes Erlebnis: „Angefangen bei Krafttrainingseinheiten und Technikstunden bis hin zum Randori mit WM Aspiranten war es sehr anstrengend und aufregend. Doch ich würde jederzeit wieder die Chance nutzen. Vielen Dank an Frank Wieneke, Daniel Gürschner und das Team der Sportfördergruppe der Bundeswehr in Köln, die es mir ermöglicht haben am Trainingslager teilzunehmen “...


 

06.07.2007

news


Technik & more

Techniklehrgang mit Detlef Borchert (6. DAN) und anschließendem Randori für alle Judoka (U17/ U20 und Senioren).

Leider entfällt dieser Lehrgang mangels Teilnehmermeldungen!


 


24.06.2007

4. Dithmarscher Judocup in Linden

Am 23.06.2007 machten sich Ben Hantke (7. Kyu, gelb) und Philip Tobias Rex (7. Kyu, gelb) auf den Weg nach Linden, um dort am 4. Dithmarscher Judocup teilzunehmen. Als einziger Verien aus der nördlichen Region Schleswig-Holsteins machten sie ihre Sache gut. Ben ging als erster auf die Matte und errang nach einigen spannenden Kämpfen den 3. Platz. Philip Tobias Rex musste noch etwas warten, er war erst gegen 13:00 Uhr an der Reihe und erkämpfte sich trotz Verletzung den 4. Platz. Vielen Dank an die Eltern, die hier die Betreuung übernommen haben...


 

09.06.2007

Bezirksjahrgangseinzelmeisterschaft

U12 - U14

09.06.2007, Duburghalle in Flensburg. Das Judoteam SV Adelby ist bereit für die Kämpfe. Der Bezirksjahrgangsmeister soll ermittelt werden. An den Start gingen: Anna Julia Rex (5. Kyu; orange), Philip Tobias Rex (7. Kyu, gelb), Oliver Khemwong (7. Kyu, gelb), Eric Löwen (8. Kyu, weiß-gelb), Theo Klattenhoff (7. Kyu, gelb) und Morten Ole Jess (7. Kyu, gelb).
In gewichtsnahen Gruppen wurden die jeweils besten ermittelt. Souverän konnten sich an diesem Tag Philip Tobias Rex und Oliver Khemwong auf Platz eins ihrer Gewichtsklassen durchkämpfen. Mit wunderschönen Techniken bezwangen sie auch Judoka, die höher graduiert waren als sie selbst. Anna Julia Rex und Theo Klattenhoff hatten an diesem Tag nicht soviel Glück, Anna verletzte sich im Kampf gegen einen Blaugurt aus Westerland und konnte in einem stark besetzten Teilnehmerfeld noch den 3. Platz erkämpfen. Theo errang Platz 5, da er verletzungsbedingt ausschied. Eric Löwen ging das erste Mal auf die Wettkampffläche und schlug sich beachtlich. Er konnte sogar einen Orangegurt besiegen und erkämpfte sich somit den 3. Platz. Als letzter ging nun Morten Ole Jess auf die Matte und hatte gut zu tun. Seine Gegner waren alle „Hochdekoriert“ mindestens Träger des 3. Kyu (grün) und entsprechend Wettkampferfahren. Doch Morten lehrte ihnen das Fürchten und schaffte es sogar einen der Jungs in einen Haltegriff zu bekommen, doch leider wandte sich der Gegner von Morten doch wieder aus dem Griff heraus. Morten beendete diesen Tag mit einem hervorragenden 2. Platz.
„Wir haben gute Ansätze von den erlernten Techniken gesehen, doch leider wurden diese noch nicht konsequent durchgezogen. Daran müssen wir in der nächsten Zeit arbeiten.“ Äußerten sich Peter Gehlmann und Ralf Schäfer am Nachmittag zufrieden über das Ergebnis des Tages.